Die Geländeoberfläche bezeichnet sowohl die natürliche Höhenlage eines Geländes um ein Bauwerk herum, als auch eine durch den Bebauungsplan oder eine Baugenehmigung festgelegte Höhe. Die Geländeoberfläche dient als Bezugsebene für die Höhe bis zum First des Gebäudes, zur Traufhöhe oder der Festsetzung, ob das Gebäude zur Kategorie geringer oder mittlerer Höhe gehört.
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden.AkzeptierenDatenschutzerklärung